Mit SEO & SEO-Texten online sichtbar sein
Was wäre ... wenn du mit deiner Website (Wunsch) Kundinnen und Kunden gewinnst?
... dein Kalender voll ist und du sogar eine Warteliste führst?
Hast du schon mal an SEO gedacht, aber es dann bleiben lassen, weil zu aufwendig, zu kompliziert, zu langweilig?
Genau dann bist du hier richtig!
Als Expertin für SEO und SEO-Texte zeige ich dir, wie du das Projekt selbst in die Hand nimmst.
Stell dir vor: Gemeinsam macht das richtig Spaß.
Und schon nach unserem ersten Coaching wirst du erkennen, dass es sogar leicht gehen darf.
Sehe ich da schon ein leichtes Kopfnicken?
Dann lass uns darüber sprechen!
So kann ich dir weiterhelfen:
Website-Check
online
Dein LIVE Website-Check:
Ich setze meine SEO-Brille auf, analysiere deine Website von
A-Z und du erfährst, was du im Anschluss selbst optimieren und perfektionieren kannst.
Zoom-Call (75 Minuten)
Video-Aufzeichnung, wenn
du das magst
To-do-Liste mit allen Punkten, die wir wir besprochen haben
Goodie:
"Let´s do it" Co-Working
via Zoom, damit du ins Tun kommst.
SEO-Coaching 1:1
online
Online sichtbar werden
und mit deiner Website (Wunsch-) Kundinnen und Kunden gewinnen.
Deine Passion und den ❤️-schlag deines Unternehmens
in Worte fassen.
11 x Zoom-Call (75 Minuten)
Video-Aufzeichnung, wenn
du das magst
Alles, was es dir leicht macht:
Workbooks, Vorlagen, Checklisten, Anleitungen
unbegrenzter E-Mail Support
Für dich als Coach:in, Berater:in, Trainer:in, Selbstständige:r
Text-Check
online
Dein LIVE Text-Check:
Du hast fleißig getippt und wünschst dir Feedback, Anregungen oder Impulse?
Juhu! Das trifft sich perfekt.
Als zertifizierte Werbetexterin zeige ich dir, wie du für
deine Leser:innen erfahrbar und erlebbar wirst.
Zoom-Call (75 Minuten)
Video-Aufzeichnung, wenn du
das magst
Ob Blog-Artikel, Newsletter, LinkedIn Beitrag, E-Mail ...
Was Katharina über unsere Zusammenarbeit berichtet:
Ich wollte verstehen was SEO bedeutet und wie ich SEO für meine Website nutzen kann. Ich fand super zu erfahren, wie ich eine Keyword Recherche mache und wie ich mit Hilfe der Keywords einen guten Blogartikel formuliere.
Mir hat gut gefallen, dass es praxisorientiert war, da wir anhand unserer Beispiele und Geschäftsmodelle die Tools und Recherche geübt haben.
